Der literarische Saloon

Der literarische Saloon

Lesen, Schreiben, Tresentalk mit Carin Müller & Christian Raabe

Episode #147 – In die Röhre gucken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Saloon-Crew hat derzeit quadratische Augen, denn sie scheut keine Zeit, Mühe und Geld (Himmel, diese Streaming-Dienste läppern sich ganz schön zusammen), um die schönsten Geschichten aufzuspüren. Heute ausnahmsweise mal nicht jene, die zwischen zwei Buchdeckeln zu finden sind, sondern die in bewegten Bildern über die Bildschirme flimmern. Während Carin dabei vor allem Herzenswärme und Humor sucht, ist Christian deutlich breiter aufgestellt.

Ansonsten geht es um das Prinzip »Echte Inhalte statt Content und Geschichtenerzählen statt Storytelling«.

Dazu hat Carin auch einen Beitrag auf ihrem Blog. Unter der Überschrift »Weniger Content, mehr Geschichten« verrät sie, was sie genau damit meint.

Erwähnte TV-Serien & Filme:

  • Schitt’s Creek
  • Deep Space Nine
  • Das Rad der Zeit
  • Strange New Worlds
  • The Residence
  • Silo
  • Section 31
  • Thomas Crown Affair (uralt vs. alt)
  • Die Indianer von Cleveland
  • Only Murders in the Building
  • Ted Lasso

Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im literarischen Saloon geht es um Literatur im weitesten Wortsinn: Bücher, die wir toll finden, Bücher die wir schreiben, es geht um das aufregende, wenn auch manchmal prekäre Leben als Wortschaffende, um lustige Erlebnisse und um Dinge, die uns sonst noch so auf der Seele brennen.

von und mit Carin Müller & Christian Raabe

Abonnieren

Follow us