Lesen, Schreiben, Tresentalk mit Carin Müller & Christian Raabe
Die thematische Idee zu dieser Episode stammt von Christian, der sich gerne mit der Frage auseinandersetzen wollte, wie Kunst in Bücher funktionieren kann. Also Bücher, die einen Kunst-Fokus hab...
Mit Musik geht alles besser? Gilt das auch für Bücher? Oder stören dabei musikalische Ausflüge?
Frühjahrsmüdigkeit ist ein echtes Ding – zumindest für eine Hälfte der Saloon-Crew. *gähn*
Das doppelte Lottchen im Saloon? So ähnlich. Karin Müller und Carin Müller im Gespräch miteinander – und gelegentlich auch mit Christian.
Im Saloon ist man heute hartnäckigen Schreibmythen auf der Spur. Was ist dran an Binsen wie »Kill your Darlings« und »Show, don’t tell«?
Helen Schmidt ist die Organisatorin der »Onlinebuchmesse« und ein Mastermind im Bereich der Buchvermarkung - und heute zu Gast im Saloon.
Vom verzweifelten Versuch, die Frage auf die ultimative Antwort »42« zu finden.
Humoriger Horror oder horrormäßiger Humor? Diese Gewissensfrage stellt sich in Episode 41.
Man wächst mit den Herausforderungen! Die Saloon-Crew liest lesekreisartig ein vorgeschlagenes Werk und diskutiert dann darüber.
Heute plaudern Carin und Christian mal ungeniert aus dem Nähkästchen, wie es ist, wenn sie von KollegInnen um Rat für ihr Manuskript gefragt werden.