Episode #44 – Kill your Darlings
Im Saloon ist man heute hartnäckigen Schreibmythen auf der Spur. Was ist dran an Binsen wie »Kill your Darlings« und »Show, don’t tell«?
Lesen, Schreiben, Tresentalk mit Carin Müller & Christian Raabe
Im Saloon ist man heute hartnäckigen Schreibmythen auf der Spur. Was ist dran an Binsen wie »Kill your Darlings« und »Show, don’t tell«?
Helen Schmidt ist die Organisatorin der »Onlinebuchmesse« und ein Mastermind im Bereich der Buchvermarkung - und heute zu Gast im Saloon.
Vom verzweifelten Versuch, die Frage auf die ultimative Antwort »42« zu finden.
Humoriger Horror oder horrormäßiger Humor? Diese Gewissensfrage stellt sich in Episode 41.
Man wächst mit den Herausforderungen! Die Saloon-Crew liest lesekreisartig ein vorgeschlagenes Werk und diskutiert dann darüber.
Heute plaudern Carin und Christian mal ungeniert aus dem Nähkästchen, wie es ist, wenn sie von KollegInnen um Rat für ihr Manuskript gefragt werden.
Der Literarische Saloon begrüßt das neue Jahr standesgemäß mit einem Hermann Hesse-Zitat (allerdings nur im Blogpost) und macht weiter, wo er 2020 aufgehört hat.
In zwei Tagen ist Heiligabend – höchste Zeit für die Saloon-Weihnachtsepisode.
Lebenserinnerungen, Momoiren, Rückblicke – heute dreht sich im Saloon alles um Biografien.
Der Saloon verlässt heute mal die Sphären der Literatur und wendet sich stattdessen der Sinnlichkeit zu: mit Kochbüchern!